Links überspringen

Author: romy

Pollenzeit in Tirol: Allergien erkennen und gezielt behandeln

10. April 2025 Die Pollensaison hat auch dieses Jahr früh begonnen – zum Leidwesen vieler Allergiker:innen. Wie kann man typische Symptome von einer Erkältung unterscheiden, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und worauf sollten Betroffene in Tirol besonders achten? Dr. David Wanner, Geschäftsführer und ärztlicher Leiter des

Ein starkes Netzwerk für Tirols Gesundheit

03.April 2025 Die medizinische Versorgung in Tirol basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie privaten Gesundheitsbetrieben. Dr. Enes Lipović, Hausarzt in Kramsach, gewährt Einblicke in diese Kooperationen und zeigt auf, wie Patientinnen und Patienten davon profitieren. Viele Krankheitsbilder erfordern eine fachübergreifende

Fit in die Laufsaison

24. März 2025 Der Frühling ist da, die Laufschuhe stehen bereit. Damit das Training von Anfang an Spaß macht und verletzungsfrei bleibt, lohnt sich eine gezielte Vorbereitung. Jan Keijzer, leitender Physiotherapeut der Sportclinic Zillertal, verrät, wie Laufbegeisterte ihre Leistung steigern und Überlastungen vermeiden. Der richtige

Mit Freude zurück ins Leben

17. Dezember 2024 Das Reha Zentrum Münster zählt zu den größten stationären Rehabilitationszentren Österreichs. Hier stehen die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Im Reha Zentrum Münster werden Menschen dabei unterstützt, nach einem gesundheitlichen Einschnitt wieder in den Alltag oder ins Berufsleben zurückzufinden. Dabei umfasst das

Gesunde Ernährung im Park Igls

7. Oktober 2024 Im Park Igls spielt die Darmgesundheit eine zentrale Rolle. Ziel der Behandlungen: mit Ernährung, Bewegung, Regeneration und Medizin zu einem gesünderen Lebensstil zu gelangen. Was ist gesunde Ernährung? Dr. Peter R. Gartner, medizinischer Leiter des Park Igls, vergleicht Ernährung mit dem Prozess

Einblick in die Pflegelehre

31. Juli 2024 Im Januar dieses Jahres begann Maria Maaß ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH. Schon seit Langem hegte sie den Wunsch, im sozialen Bereich zu arbeiten. Anderen zu helfen und für sie da zu sein, ist ihr ein Herzensanliegen

Heilende Kälte

25. Juli 2024 Frostige Therapiemethoden gibt’s in den Vivea Hotels in Bad Häring und Umhausen im Ötztal. Dort kann man sich in der Ganzkörperkältekammer den heilenden Kräften niedriger Temperaturen hingeben. Was versteht man unter Ganzkörperkältetherapie?   Die Ganzkörperkältetherapie, auch Kryotherapie genannt, ist eine Behandlungsmethode, bei

Gesundheitsversorgung gesichert

3. Juli 2024 Die Kursana Privatklinik in Wörgl stellt einen wesentlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Bürger:innen im Tiroler Unterland dar und entlastet die öffentlichen Krankenhäuser spürbar. Die Institution bietet ein breites Leistungsspektrum an, das die Bedürfnisse der Patient:innen im Fokus hat. Die Kursana ist

Detailgetreue Bilder

18. Juni 2024 Zwölf bildgebende Institute werden in Tirol als private Gesundheitsbetriebe geführt. Aufgrund der knappen Ressourcen in den öffentlichen Einrichtungen spielen diese Ambulatorien eine große Rolle für die rasche Bildgebung und Diagnostik. Zur Abklärung von Befunden werden bildgebende Diagnoseverfahren wie die Magnetresonanztomografie (MRT oder MR)

Endlich wieder scharf sehen

30. April 2024 Unsere Augen vollbringen täglich Höchstleistungen. Aufgrund von Smartphone, Tablet, Computer und Co sind sie zahlreichen Stunden künstlichem Bildschirmlicht ausgesetzt, was bei vielen Menschen zu Sehproblemen führt. Eingeschränktes Sehen hat einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Die Gesundheit des Sehorgans ist den Mitarbeiter:innen