Links überspringen
rehabetriebe_500x500

Reha-Betriebe.

Mit stationären sowie ambulanten Einrichtungen werden in Tirol nahezu alle Bereiche der Rehabilitation abgedeckt. Das Angebot erstreckt sich vom neurologischen, über den kardiologischen oder den traumatologisch-sportmedizinischen Bereich bis hin zur psychosozialen Rehabilitation. Im Mittelpunkt jeder Behandlung steht der Mensch und sein Wohlbefinden.

zurück zur Übersicht

Einblick in den Arbeitsalltag..

Auszug aus unserem Leistungsportfolio.

Neurologische Rehabilitation

Kardiologische Rehabilitation

Pulmologische Rehabilitation

Onkologische Rehabilitation

Psychosoziale Rehabilitation

Orthopädische Rehabilitation

Traumatologisch-sportmedizinische Rehabilitation

Behandlung jeglicher Ödemarten

und vieles mehr…

meinen Gesundheitsbetrieb finden

Unsere neuesten Artikel.

Wir geben Einblick in den Alltag der Gesundheitsbetriebe und berichten über Neuigkeiten aus den einzelnen Kurien.

Ein starkes Netzwerk für Tirols Gesundheit
28. März 2025 Die medizinische Versorgung in Tirol basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen...
Mit Freude zurück ins Leben
17. Dezember 2024 Das Reha Zentrum Münster zählt zu den größten stationären Rehabilitationszentren Österreichs. Hier...
Starker Rücken
15. März 2024 Die Gesundheit der Wirbelsäule spielt im täglichen Leben eine entscheidende Rolle, denn...
Ausgebrannt und erschöpft
15. November 2023 Irgendwann ist der Punkt erreicht und man kann nicht mehr. Anhaltende Überforderung,...
Zu viel Flüssigkeit im Körper
25. Oktober 2023 Lymphödeme entstehen, wenn sich vermehrt Flüssigkeit im Gewebe (eine Schwellung bzw. Stau)...
Kur, GVA, Reha: Das sind die Unterschiede
4. Oktober 2023 Während die „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ (GVA) und die herkömmliche Kur auf Prävention und...
Ambulante Reha in Innsbruck
30. Mai 2022 Menschen mit Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen werden in der Reha Innsbruck ambulant behandelt...
Fit durch Spiel: einzigartiges Trainingsprogramm für SeniorInnen
04.01.22 Ein internationales Forscherteam, darunter Dr. Barbara Seebacher vom Reha Zentrum Münster, arbeitet an der...
mehr Artikel laden